Donnerstag, 28. November 2013

Auf nach Chiang Mai!

Wie zuvor die letzten Tage sind wir nach Chiang Mai mit dem Bus gefahren. Solangsam wussten wir auf was wir zu achten hatten beim Bus buchen und bei der Fahrt:
1. Nie den guenstigsten Bus nehmen, da dieser an jedem Huehnerstall anhaelt und die Sitze recht eng sind.
2. Auf jeden Fall etwas zum ueberziehen mit nehmen, da die Klimaanlagen teilweise Kuehlschrank Temperaturen aufweisen.
3. Genug Wasser zum Trinken, sowie Essen einpacken, da es nicht auf jeder Busfahrt von beidem genug oder ueberhaupt was gibt. (auch Pausen um sich was zu kaufen gibts meistens nicht)
4. Toilettenpapier und Hygenielotions zum Haendedesinfizieren mitnehmen.
5. Aufblasbares Nackenkissen und Unterhaltungsprogramm (Buecher, Musik, Karten...)
Mit diesen paar Regeln lassen sich auch 9 Stunden Busfahrt am Stueck mit nur einer 20 Minuten Pause bewaeltigen. :-)

Nun aber zu Chiang Mai:
Dabei handelt es sich um unser noerdlichstes Ziel in Thailand. Das Hostel war auch das erste mit einem Pool, in welchen wir nach unserer Ankunft auch sofort gehuepft sind.


Direkt gegenueber von unserem Hostel lag ein Wat (Tempel) dem wir einen kurzen Besuch abstatten und diesen netten Kerl fanden:
Laut Domenics Meinung war der Hund eingeklemmt und alle Touris haben ihn nur fotografiert statt ihm zu helfen. Wir haben nochmals spaeter nachgesehen und da warer zum Glueck nicht mehr da :-)
Nachmittags hatten wir uns noch fuer einen thailaendischen Kochkurs angemeldet mit 5 Stunden dauer und 7 leckeren Gerichten. Dazu sind wir zuerst mit unserem Kochlehrer auf den lokalen Markt gefahren, wo er uns dann erklaert hat, was wir fuer welches Gericht brauchen. Zusatzlich hat er uns auch Tipps gegeben, was wir Ersatzweise fuer manche Zutaten in Europa dafuer nehmen koennen.
Danach gings ab zur Kochschule, welche bei ihm zu Hause im Erdgeschoss eingerichtet ist.

Los gings dann mit einem Appetizer, welcher in diesem Fall etwas ungewohnt eine Banana Springroll war, also suess. Schmeckte aber trotzdem. :-)

Nachdem also mit der Banane der Appetit geweckt war, gings weiter an due Zubereitung 3 verschiedener Hauptgerichte (einmal mit Nudeln, einmal mit Reis und eine Suppe). Zum Nachtisch gab es dann noch "Mango mit gesuesstem Klebereis". Gut gesaettigt und mit einem exclusiven Thaikochbuch sind wir dann wieder zurueck ins Hotel.


Am kommenden Tag war das Highlight der Besuch des Nachtmarktes von Chiang Mai. Fuer diesen wurden sogar in einem Viertel Chiang Mais zwei Strassen teilweise gesperrt, wodurch er recht gross wurde. Wir haben uns die Haelfte angesehen und dann aufgegeben. (aber zuerst gabs fuer uns beide noch jeweils eine Hose im Thailandstyle. Also luftig und bequem :-) )




Da wir nach Chiang Mai schnellstmoeglich in den Sueden fahren wollten (schliesslich haben wir in Thailand nur noch knappe zwei Wochen) hatten wir uns einen kuehnen Plan ueberlegt wie wir die knapp 1000 km am schnellsten bewaeltigen koennen. Der Plan war erst den Bus zu nehmen und danach mit dem Zug im Schlafabteil  eine Etappe zu machen.
Da die Rechnung nur teilweise aufging sah unsere Reiserute dann letztendlich so aus:

- Chiang Mai nach Bangkok: mit dem Bus rund 700 km = 9 Stunden; eine Uebernachtung
- Bankok  nach Chumpom: mit dem Bus weitere 460 km = 7 Stunden; eine Uebernachtung
- Chumpon nach Koh Tao: mit der Faehre ca. 2 Stunden

Fazit: Danach brauchten wir auf der Insel erst mal ein Bett und Schlaf. :-) 

7 Kommentare:

  1. Der Hund da im Geländer habt ihr doch sicher später gekocht! *g*

    AntwortenLöschen
  2. Nee haben wir nicht. Zumindest hoffe ich dass es Hähnchen war was wir im Kochkurs genommen haben...? ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Bestimmt war das Hänchen, die Touristedition halt. *g*

    Schönen Advent!

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Domenic, Hallo Verena,
    Könntet ihr noch mal die Nummer überprüfen.
    0827468565?
    meine ist (Thai) 0943757362.
    Meine Unterkunft in phangan heißt cosy Bungalows.
    Würde mich freuen wenn es klappt, wenn nicht noch einen schönen Urlaub :).
    LG Thomas
    PS: Bebe = Benjamin Staiger? Viele grüße altes Haus :)

    AntwortenLöschen
  5. "PS: Bebe = Benjamin Staiger? Viele grüße altes Haus :)"

    Ne, das bin ich nicht.

    AntwortenLöschen
  6. Lecker... ich hoffe die Bananenröllchen gibt es hier dann auch mal
    :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na da können wir dann mal noch drüber reden, wenn wir zurück sind. Glücklicherweise, haben wir ein Rezeptbuch mitbekommen von unserem Kochkurs ;-)

      Löschen