Donnerstag, 6. Februar 2014

Trauminsel Bali (Teil2)

Nach den Tagen am Strand wollten wir wieder ein bißchen was tun und haben uns die Wanderung zum Krater des Vulkans "Mount Batur" vorgenommen. Wir hatten uns für die Sunrise-Tour entschieden und so wurden wir um 3.30 Uhr am Hotel von unserem Guide abgeholt. Am Ausgangspunkt unserer Wanderung trafen wir den Rest unserer Gruppe. Der Anfang führte durch ein flaches Waldstück, unser Guide gab ein schnelles Tempo vor und schon bald lag der Wald hinter uns. Zu unserer Verwunderung ging es im gleichen Tempo auch dann den Vulkan hinauf. So kamen wir dann nach zwei Stunden verschwitzt und schnaufend oben auf dem Kraterrand an. Das schnelle Tempo hat sich aber gelohnt, da wir so gerade noch rechtzeitig zum Sonnenaufgang angekommen sind. Die Aussicht auf die umliegende Umgebung war beeindruckend.


 




 
Auf dem Krater gibt es heute noch Erdlöcher aus denen heißer Dampf entweicht, welcher unser Guide dazu nutzte uns hartgekochte Eier für das Frühstück zuzubereiten. Nach dem Frühstück ging unsere Wanderung auf dem Kraterrand weiter. Wie wahrscheinlich bei jeder Wanderung in Bali, war es auch hier Bestandteil einer Gruppe von Affen zu begegnen. Nach der Erfahrung in Thailand hielten wir uns mit unserer Begeisterung zurück und versuchten einen Mindestabstand einzuhalten.


Hier noch ein Bild unserer Wandergruppe:
 
Nach Kintamani wollten wir nochmal einmal ans Meer und hatten uns für den Küstenstreifen bei Amed entschieden, da es dort mehrere Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten gibt.


Direkt vor dem Hotel hatten wir einen Strand mit einem tollen Korallengarten und vielen bunten Fischen. Das Highlight lag aber ein paar Kilometer vom Hotel entfernt auf dem Meeresboden: ein japanisches Schiffswrack. Rund um das mit Korallen bewachsene Wrack konnten wir unzählige Fische verschiedenster Art und Größen uns ansehen und viele waren zum Greifen nah.








Mit diesen tollen Eindrücken endetete unsere Zeit auf Bali und wir machten uns auf den Weg nach Australien.

1 Kommentar: