Freitag, 20. Dezember 2013

Auf in die Berge Malaysias

Um dem heißen und schwülem Wetter mal kurz zu entfliehen, haben wir ein paar Tage in den Cameron Highlands verbracht. Dazu sind wir mit dem Bus von Kuala Lumpur in das kleine Örtchen Tanah Rata gefahren. Unsere gewählte Unterkunft hatte als kleine Besonderheit einen ziemlich starken Durian-Duft (bei der Durian handelt es sich um eine Frucht, die riecht wie ein Abwasserkanal, folgende Beschreibungen treffen es auch: Geruch Durian) im Angebot. Nach dem Betreten des Zimmers benötigte man knappe 10 Minuten Gewöhnungszeit um den Duft nicht mehr wahrzunehmen :-)

Bei Tanah Ratah selbst handelt es sich nicht unbedingt um das schönste Städtchen, welches wir bisher gesehen haben, aber wir wollen euch die Highlights nicht vor enthalten:




Als Aktivitäten stehen in den Cameron Highlands Wandern, Wandern oder Wandern zur Auswahl. Wir entschieden uns für Alternative a) Wandern; jetzt mussten wir nur noch klären, ob wir dies mit einer geführten Tour oder doch lieber auf eigene Faust unternehmen wollten. Nach einer kurzen Recherche im Internet über die Wanderwege wollten wir uns die Kosten für die geführte Tour sparen und auf eigene Faust losgehen.

Wie in verschiedenen Foren angemerkt, bestand die größte Schwierigkeit darin, den Einstieg in die Wanderwege zu finden. So erging es auch uns, aber nach einer knappen halben Stunde waren wir dann auf dem Wanderweg durch den Dschungel. Die geplante Wanderroute sollte wie folgt aussehen:
1) Aufstieg zum Gipfel Gunung Jasar auf 1696m
2) Vom Gipfel über einen Pfad geht es weiter zu einem Eingeborenendorf
3) Vom Dorf weiter zu einer Erdbeerfarm

Den Gipfel hatten wir dann auch nach 90 Minuten erreicht, wobei wir einige umgestürzte Bäume und steile Passagen zu bewältigen hatten. Dabei kam es auch noch zu einer Schlangensichtung, die folgende Reaktionen auslöste: 1. Domenic hüpfte panisch nach rechts. Weg von der Schlange, wodurch 2.Verena die die Schlange unbedingt sehen wollte nur noch Domenics schönen Rücken zu sehen bekam.
 
 
 

 
Markierung unseres Wanderweges im Dschungel. Deutlich zu erkennen oder?


 
Das erste kleine Problem ergab sich dann für uns bei der Auswahl des Pfades vom Gipfel Richtung Dorf, da ab hier keine Markierungen mehr vorhanden waren. Ene Mene Muh und rechts gehst du, so trafen wir unsere Wahl für den Pfad.
Eine dreiviertel Stunde später trafen wir auf ein Ami-Pärchen, die sich genauso freuten wie wir, endlich jemanden zu treffen der auf dem Pfad unterwegs war. Nach einem kurzen Plausch mit den Beiden, erhielten wir die Info, dass wir zwar auf dem richtigen Weg waren, allerdings dieser nicht mehr so vorhanden war, wie auf den Karten eingezeichnet. Statt dem Eingeborenendorf war unser Endpunkt jetzt ein Elektrizitätswerk (wie aufregend).
Somit fielen 2 der 3 geplanten Punkte unserer Wanderung kurzer Hand weg. Dafür haben wir auf dem Rückweg das riesige Neubaugebiet von Tanah Rata zu Gesicht bekommen.
Wanderpfad entlang des E-Werks...sehr idyllisch!

Neubaugebiet von Tanah Rata.
Haben uns mit einem Bauarbeiter unterhalten, der meinte hier sollen große Hotels entstehen.

Nach einem stärkendem Mittagessen wollten wir erneut aufbrechen, allerdings hatte der Himmel seine Schleusen geöffnet, was den Dschungel für weitere Ausflüge zu rutschig machte. Somit gingen wir wieder in unsere Durian-Höhle zurück :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen