Freitag, 25. April 2014

Heisse Pools, azurblaue Seen und Glühwürmchen auf der Nordinsel - Neuseeland Teil 2

Nach dem wir wie zuletzt geschrieben nun wieder in Auckland waren, haben wir uns noch die Landeshauptstadt von oben angesehen und sind hoch hinauf in den Skytower (die höchste Plattform beträgt 220m). Leider hatten wir an dem Tag nicht ganz so schönes Wetter und die Sicht war doch etwas begrenzt auf das Stadtgebiet. An einem schönen klaren Tag kann man wohl sonst 80 km weit sehen.



Miniaturansicht von oben - lustig was unsere Kamera alles kann :-)


Skyjump von ganz oben...leider ein paar Sekunden zu früh abgedrückt





Domenic hat sich noch einen Wunsch erfüllt und in der Stadt eine wunderschöne Ukulele samt Notenbuch gekauft. Hier mal ein lustiger Schnappschuss von ihm unterwegs beim üben:


Unser Auto welches wir für den Rest unseres Rundtrips in Neuseeland gemietet hatten, war zwar recht klein, aber wie man sieht hatte all unser Gepäck dann doch platz, haha.


Vollgepackt mit unserem kleinen Flitzer ging es dann los nach Coromandel, welches östlich von Auckland liegt und tolle Küstenstreifen hat. Auch hier war das Wetter wieder etwas bewölkt, was die Landschaft aber nicht minder schön hat auf uns wirken lassen.








Unterwegs haben wir noch diese lustigen Gesellen getroffen, welche sich gerne von uns (und vor allem von Verena) den Bauch haben kraulen lassen.




Die größte Attraktion von Coromandel ist der Hot Water Beach, welchen wir uns natürlich haben nicht entgehen lassen. An diesem Strandabschnitt gibt es unterirdische heiße Thermalquellen, welche den Sand und das darunterliegende Wasser aufheizen. Nachdem wir uns eine Schaufel ausgeliehen hatten, hieß es graben, graben, graben. Die Anstrengung hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn anschließend konnten wir uns schön im heißem Wasser entspannen. :-) Leider haben wir keine Bilder von uns dann im Pool, da es so nass zu ging und wir es nicht riskieren wollten, dass sie bei all den Menschen geklaut wird oder im Wasser landet.




Auf dem Weg durchs Landesinnere sind wir noch bei der Karangahake Schlucht vorbeigekommen, wo früher auch Bergbau betrieben wurde und vereinzelt noch Minen zu besichtigen waren. Sehen wir nicht gut aus als Minenarbeiter?






In Waitomo haben wir uns eine der Glühwürmchen Höhlen angesehen. Leider war es verboten, seine Kamera mit zunehmen, deswegen hier der Link http://www.waitomo.com/. Der erste Teil der Höhle geht man zu Fuß durch eine Tropfsteinhöhle, wo der Tourguide einiges erklärt. Der letzte Teil, der Tour fährt man dann per Boot durch die dunkle Höhle, wo man tausende von Glühwürmchen an der Decke leuchten sieht. Einfach nur: wow! Wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr raus.

Von den kühlen Höhlen ging es für uns weiter zu den heißen Quellen rund um Rotorua. Die Gegend weist eine hohe geothermische Aktivität auf, was einfach übersetzt heißt, dass es eigentlich überall nach Schwefel riecht (stinkt!) und gelegentlich heißer Dampf aus dem Boden entweicht. Hier haben wir eine Wanderung durch das Gebiet Hells Gate unternommen, wo der Pfad entlang heißer Quellen verläuft.




 
Anschließend ging es noch in das Polynesian Spa, wo wir es uns im heißen Thermalwasser gut gehen ließen.

Von Rotorua machten wir uns auf den Weg weiter Richtung Süden zum Lake Taupo, dem größten See in Neuseeland mit 616km²! Auch dort wird man wie so oft in Neuseeland von der tollen Landschaft fast erschlagen:-)





Haka Falls bei Lake Taupo in der Nähe.


Auch hier gab es in der näheren Umgebung weitere geothermische Gebiete, wie zum Beispiel die Craters of the Moon.



Im unserem nächsten Blogbeitrag erfahrt ihr dann noch mehr aus der Zeit in Neuseeland, z.B. von unserer 20 km langen Wanderung beim Schicksalsberg (Herr der Ringe), dass manche Touri-Highways sich nicht wirklich lohnen entlang zu fahren oder dass man sich auf Wettervorhersagen auch nicht immer verlassen kann...

3 Kommentare:

  1. Hey ihr zwei, da gabs Abends lecker Schnitzel, oder?

    http://2.bp.blogspot.com/-WJ__2vXca8g/U0oG1auFAqI/AAAAAAAABug/sxqDhNYkpqk/s1600/IMG_4794.png

    AntwortenLöschen
  2. Nee. Die waren viel zu lieb, als dass wir daraus Schnitzel gemacht hätten :-)

    AntwortenLöschen
  3. Endlich hat der Kerle n Bart! :P

    AntwortenLöschen