In Fiji angekommen, war die Temperatur welche uns dort erwartete erst mal eine komplette Umgewöhnung. Nach dem wir in Neuseeland tagsüber meist so um die 25 °C hatten und der Wind teilweise recht kalt war, war in Nadi der Hauptstadt Fiji erst mal schwitzen angesagt.
Deshalb haben wir die ersten Tage erst mal am Strand verbracht :-)
Weltreise
Tagebuch unserer kleinen Weltreise von Asien nach Ozeanien, weiter nach Hawaii und dann mal sehen...
Samstag, 21. Juni 2014
Donnerstag, 12. Juni 2014
Die letzten Tage in Neuseeland
Am südlichen Ende des Westcoast-Highway legten wir einen weiteren Stop ein, um die Möglichkeit zu nutzen den Franz Josef Gletscher und den Fox Gletscher aus der Nähe zu besichtigen. Leider war an diesem Tag das Wetter nicht ganz auf unserer Seite und es war stark bewölkt, aber davon ließen wir uns nicht aufhalten und machten uns auf um mehrere Wanderwege zu erkunden.
Montag, 2. Juni 2014
Wie es weiterging auf der Südinsel - Neusseland Teil 4
Nachdem wir die Nordinsel bei schlechtem windigen Wetter verlassen hatten, war die Südinsel für eine angenehme Überraschung. In Picton und Umgebung wurden wir mit Sonne und strahlendblauem Himmel belohnt (leider war das Wasser immer noch übel kalt; also kein Badewetter)
Samstag, 10. Mai 2014
Tongariro Alpine Crossing und die Hauptstadt Wellington - Neuseeland Teil 3
Wie im letzten Blogbeitrag schon als kleine Preview angedeutet, war unser nächster Stop beim Tongariro Nationalpark. Dabei zählt dieser Nationalpark als einer mit von den beliebtesten in Neuseeland, da es dort Vulkane, Seen, Schwefelquellen und vieles mehr gibt.
![]() |
Wie man sieht, war es auf dem Campingplatz recht voll. Aber wir haben uns noch ein kleines Eckchen ergattert :-) |
Freitag, 25. April 2014
Heisse Pools, azurblaue Seen und Glühwürmchen auf der Nordinsel - Neuseeland Teil 2
Nach dem wir wie zuletzt geschrieben nun wieder in Auckland waren, haben wir uns noch die Landeshauptstadt von oben angesehen und sind hoch hinauf in den Skytower (die höchste Plattform beträgt 220m). Leider hatten wir an dem Tag nicht ganz so schönes Wetter und die Sicht war doch etwas begrenzt auf das Stadtgebiet. An einem schönen klaren Tag kann man wohl sonst 80 km weit sehen.
Donnerstag, 3. April 2014
Neuseeland...Land der Kiwis
Der Flug nach Neuseeland verlief mal wieder recht unspektakulär und auch
Domenic hatte nicht ganz so stark mit seiner Flugangst zu kämpfen
wie schon zuvor teilweise. Spannend wurde es dann allerdings, als
Verena ihren kleinen Rucksack aus dem Handgepäckfach herausholen
wollte nach der Landung, denn der war weg! Beide waren wir zuerst
geschockt und haben ungläubig die Sitze in der näheren Umgebung,
sowie die anderen Handgepäckfächer abgesucht. Nur ein Rucksack war
liegen geblieben, und der hatte keinerlei Ähnlichkeit mit dem von
Verena. Auch sah er so aus, wie wenn er leer wäre. Verena fackelte
nicht lange und ist los gerannt (der Flieger war zwischenzeitlich
leer und ohne Fluggäste), um nachzusehen, ob sie irgendjemanden mit
ihrem Rucksack sah. Kurz vor dem Duty Free, und damit auch wo
diejenigen ohne großes Gepäck aus dem Flughafen gehen konnte, hat
sie dann einen Mann entdeckt der ihren Rucksack in der Hand hielt.
Sie hat ihm den Rucksack dann aus der Hand gerissen, worauf der Typ
protestierte, dass es sein Rucksack ist. Nach einem kurzen hitzigen
Wortgefecht, hat er dann eingeräumt, dass er den Rucksack wohl
„verwechselt“ hätte. Domenic und ich sind uns bisher nicht klar,
ob es sich wirklich um eine Verwechslung handelte oder ob er ihn
klauen wollte, da der liegen gebliebene Rucksack im Flieger keinerlei
Ähnlichkeit hatte mit unserem bzw. er auch sich sehr leicht/leer
angefühlt hatte. Auf jeden Fall waren wir froh den Rucksack wieder
zu haben, da sich darin Geldbeutel mit beiden Kreditkarten und unsere
beide Reisepässe befunden hatten!
Sonntag, 16. März 2014
Melbourne und die Great Ocean Road
Was will man nach drei Wochen Hitzewelle an der Westküste in Melbourne nicht haben?
Richtig, eine weitere Hitzewelle. Aber leider wurden wir auch in Melbourne nicht verschont und so mussten wir auch hier Temperaturen um die 35 Grad Celsius und aufwärts ertragen.
Also haben wir eine Beschäftigung gesucht bei der wir dem Wetter entkommen konnten und sind in das Museum gegangen. Die aktuelle Ausstellung befasste sich mit James Bond und war somit nicht ganz so langweilig:-)
Richtig, eine weitere Hitzewelle. Aber leider wurden wir auch in Melbourne nicht verschont und so mussten wir auch hier Temperaturen um die 35 Grad Celsius und aufwärts ertragen.
Also haben wir eine Beschäftigung gesucht bei der wir dem Wetter entkommen konnten und sind in das Museum gegangen. Die aktuelle Ausstellung befasste sich mit James Bond und war somit nicht ganz so langweilig:-)
Abonnieren
Posts (Atom)